Zusammenfassung
Der Ort der Leitungsunterbrechung beim sogenannten kompletten atrioventrikulären Block
kann aus dem Elektrokardiogramm nur ungenau und indirekt ermittelt werden. Grundsätzlich
kommt der Bereich des eigentlichen atrioventrikulären Überleitungssystems, also des
Atrioventrikularknotens und der Hisschen Brücke, ebenso in Betracht wie der doppelseitige
Schenkelblock. Die Analyse aus dem Formbild der Kammergruppen ist besonders in Fällen
mit einem Schenkelblockbild im Elektrokardiogramm unsicher, weil prinzipiell jedes
Formbild durch eine entsprechende Lage eines tertiären Reizbildungszentrums in einer
der beiden Kammern entstehen kann. Mit der Ableitung der Aktionspotentiale der Hisschen
Brücke, dem sogenannten His-Bündel-Elektrogramm, ist eine Differenzierung möglich.
Bei elf eigenen Beobachtungen und 151 aus der Literatur zusammengestellten Fällen
mit komplettem atrioventrikulärem Block zeigte die Analyse mit dieser Methode, daß
der sogenannte atrioventrikuläre Block in der Mehrzahl der Fälle, nämlich in 63%,
durch einen doppelseitigen Schenkelblock bedingt ist. Bei den übrigen 37% liegt ein
atrioventrikulärer Block sensu stricto, also im Bereich des Atrioventrikularknotens
oder des Bündelstammes, vor. Auch die beiden letztgenannten Blocklokalisationen lassen
sich mit dem His-Bündel-Elektrogramm differenzieren.
Summary
The localization of the conduction defect in so-called complete A-V block can be established
by electrocardiography only indirectly and unreliably. In principle the region of
the atrio-ventricular junction, i.e. the A-V node and the bundle of His, may be involved
just as well as the two branches. Analysis of the configuration of the QRS complex
in the electrocardiogram is unreliable, particularly in cases with bundle branch block,
because any pattern can arise from the appropriate site of a tertiary focus of stimulation
in one of the two ventricles. Recording His bundle potentials (His bundle electrogram)
enables differentiation. In eleven personal observations and 151 cases collected from
the literature of complete A-V block the analysis with this method showed that the
so-called A-V block in the majority of cases (63%) is actually due to bilateral bundle
branch block. In the other 37% an A-V junctional block was present. This type of block
could be differentiated by means of His bundle electrograms into an A-V nodal block
and His bundle block.